top of page

Sozialpädagogik
In der Sozialpädagogik wird versucht, die Eigenverantwortung eines Menschen und seinen Umgang mit allgemeinen Lebenslagen zu stärken.
Die Sozialpädagogik befasst sich mit verschiedensten menschlichen Problemsituationen, vorwiegend bei Kindern, Jugendlichen und Heranwachsenden.
Gibt es Probleme mit dem täglichen „Zurechtkommen, Zurechtfinden“ zum Beispiel im Umgang mit anderen, in der Erziehung, in der Schule, beschäftigt sich der Sozialpädagoge mit dem gesamten System und dem Umfeld der betreffenden Person.
Sozialpädagogik betrachtet jedes Individuum in seiner Wechselbeziehung mit dem sozialen Umfeld, vorwiegend des Familiensystems.
Ich habe langjährig als Sozialpädagogin in verschiedensten Familiensystemen mit unterschiedlichsten Problemsituationen gearbeitet.
Gerne lasse ich meine Erfahrungen aus diesem Bereich in meine anderen Tätigkeitsbereiche einfließen.
„Sage was ist“
(in Memoriam Lisa Schirl-Leitgeb)
bottom of page